TO-nite

Gefördert durch:
European Commission
Projektlaufzeit: September 2019 bis Dezember 2022
Weitere Informationen zum Projekt

zurück zur Übersicht

Ähnliche Forschungsprojekte

Titel Status
Engage2innovate – Enhancing security solution design, adoption and impact through effective engagement and social innovation (E2i) laufend
Innovative AppRoaches to Urban Security (IcARUS) laufend
Aspekte einer gerechten Verteilung von Sicherheit in der Stadt (VERSS) abgeschlossen
Automatisierte Detektion interventionsbedürftiger Situationen durch Klassifizierung visueller Muster (ADIS) abgeschlossen
BeSecure-FeelSecure (BSFS) abgeschlossen
Bewertung und Verbesserung der urbanen Sicherheit mit Hilfe von 3D-Stadtmodellen (Stadtsicherheit 3D) abgeschlossen
Cutting Crime Impact - Practice-based innovation in preventing, investigating and mitigating high-impact petty crime (CCI) abgeschlossen
Die Konstruktion von Räumen im Kontext von Sicherheit: Raumwissen bei der Polizei (KORSIT) abgeschlossen
DiverCity: Sicherheit und Vielfalt im Quartier (DiverCity) abgeschlossen
Gewalt bezogene Normen, Einstellungen und Überzeugungen junger Männer in hoch riskanten urbanen Stadtteilen abgeschlossen
Holistic Approach to Resilience and SysteMatic ActiOns to make Large Scale UrbaN Built Infrastructure SEcure (HARMONISE) abgeschlossen
Inspiring CitizeNS Participation for Enhanced Community PoliCing AcTions (Inspec2t) abgeschlossen
Instrumentenentwicklung zur Erfassung der raumbezogenen Sicherheitsbelange von Kindern und Jugendlichen (INERSIKI) abgeschlossen
Kooperation Sicherheit Innenstadt/Döppersberg (KoSID) abgeschlossen
Kriminalprävention für ein sicheres Wohnumfeld – Transdisziplinäre Sicherheitsstrategien für Polizei, Wohnungsunternehmen und Kommunen (TRANSIT) abgeschlossen
Migration und Sicherheit in der Stadt (Migsst) abgeschlossen
Organisierte Umzüge und Demonstrationen im Öffentlichen Raum: Planung und Krisenmanagement bei hohem Konfliktpotenzial in Städten (OPMOPS) abgeschlossen
Public Resilience using TEchnology to Counter Terrorism (PRoTECT) abgeschlossen
Salafismus in urbanen Kontexten: Eine Fallstudie zur stadtgesellschaftlichen Integration salafistischer Gruppen in Nordrhein-Westfalen abgeschlossen
Sexual Harassment in Nightlife Entertainment Spots: Mitigation and Prevention (SHINE) abgeschlossen
Sicherheit im Bahnhofsviertel (SIBA) abgeschlossen
Sicherheit in städtischen Umgebungen: Crowd-Monitoring, Prädiktion und Entscheidungsunterstützung (S2UCRE) abgeschlossen
Sicherheitsanalysen und -vernetzung für Stadtquartiere im Wandel (SiQua) abgeschlossen
Sicherheitsaufgabe Kriminalprävention (AKTIO) abgeschlossen
Supervised Drug Consumption Facilities to Instill Harm Reduction and Social Cohesion at Local Levels (SOLIDIFY) abgeschlossen
Toleranzförderung in strukturschwachen Kleinstädten Niedersachsen (TOSKAN) abgeschlossen
Training local authorities to provide citizens with a safe urban environment by reducing the risks in public spaces (Secu4All) abgeschlossen
Umgang mit Drogen in der Öffentlichkeit - Herausforderungen für die Sicherheit in Städten (DRUSEC) abgeschlossen

Forschungsprojekte, die ebenfalls durch „European Commission“ gefördert wurden

Titel Status
BeSecure-FeelSecure (BSFS) abgeschlossen
Holistic Approach to Resilience and SysteMatic ActiOns to make Large Scale UrbaN Built Infrastructure SEcure (HARMONISE) abgeschlossen
Public Resilience using TEchnology to Counter Terrorism (PRoTECT) abgeschlossen

zurück zur Übersicht