Prävinar I: Stadtsicherheit-3D: Einflussfaktoren der subjektiven Sicherheitswahrnehmung und deren Operationalisierung
Abstract
In welchem gesellschaftlich-urbanen Gesamtkontext steht eine Modellierung von Sichtbarkeit, Hörbarkeit und Einsehbarkeit? Welche Faktoren beeinflussen das subjektive Sicherheitsempfinden? Der Vortrag geht zunächst auf die Ziele und das Forschungsdesign des Projekts Stadtsicherheit-3D ein und fokussiert dann auf die Forschungsergebnisse zu den aufgeworfenen Fragen. Axel Dierich vom inter 3 Institut für Ressourcenmanagement stellt Erkenntnisse aus Vor-Ort-Erhebungen mit Bürger:innen in drei Berliner Fallstudiengebieten vor und gleicht diese mit Ergebnissen aus einem mehrmonatigen Expertendialog und aus international recherchierten Best-Practice-Beispielen ab. Als Synthese daraus entstand ein Katalog von möglichen Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen, der als Planungstool in die online-Anwendung „Stadtsicherheit-3D“ integriert worden ist.Referierende
Jörg Finger

Axel Dierich

Aufzeichung
Downloads
13.04.2021
Prävinar II: Stadtsicherheit-3D: Analyse und Simulation von Sichtbarkeit und Hörbarkeit
27.04.2021
Prävinar III: Stadtsicherheit-3D: Online-Anwendung für Sicherheitsbewertungen im urbanen Raum
10.05.2021
Prävinar IV: „Sicherheit im urbanen Raum präventiv gestalten anhand eines 3D-Planungstools“
Abschlussveranstaltung als Podiumsdiskussion