08.04.2025

IT-Sicherheit lassen sich die meisten nur ein paar Euro kosten

Weitere News
zu dem Thema

  • Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben
  • Viele verzichten selbst auf einfache Schutzmaßnahmen wie Updates
  • Internetnutzerinnen und -nutzer beklagen häufig fehlendes Wissen

Ob VPN-Zugang auf dem Smartphone oder Virenscanner auf dem PC – für den zusätzlichen Schutz der privaten digitalen Geräte gibt die Mehrheit der deutschen Internetnutzerinnen und -nutzer nur ein paar Euro im Monat aus, im Schnitt sind es 5,10 Euro. Mehr als die Hälfte (56 Prozent) zahlt weniger als 5 Euro monatlich, ein Viertel (25 Prozent) 5 bis 10 Euro und 9 Prozent 11 bis 20 Euro. 6 Prozent nutzen kostenlose Sicherheitslösungen, 2 Prozent wissen es nicht oder wollen dazu nichts sagen. Und weitere 3 Prozent schützen ihre Geräte gar nicht. Das sind Ergebnisse einer Befragung von 1.021 Personen ab 16 Jahren in Deutschland, die das Internet nutzen, im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

mehr     

 

Ein Service des deutschen Präventionstages.
www.praeventionstag.de

Weitere News vom Dienstag, 8. April 2025


Bisherige News aus dem Bereich: Prävention in der digitalen Welt

04.12.2023