23.04.2025

Ausblick auf kommende Jahreskongresse des Deutschen Präventionstages

Neuorientierung des Deutschen Präventionstages – Vom „Wanderkongress“ zur Präventionshauptstadt Hannover

Weitere News
zu dem Thema

Mit dem Jahreskongress 2025 in Augsburg blickt der Deutsche Präventionstag zurück auf sein dreißigjähriges Bestehen. Seit 1995 wurden insgesamt 30 Jahreskongresse abgehalten. Die Veranstaltungen fanden in 23 verschiedenen Städten und 10 Bundesländern statt. In den letzten Jahren wurden jeweils bis zu 3.000 Teilnehmende erreicht. Der internationale Teil wurde regelmäßig von etwa 200 Personen aus jeweils bis zu 60 Staaten besucht. Das Angebot umfasst neben verschiedenen Vortragsformaten eine große kongressbegleitenden Ausstellung. Mit dem 31. Kongress im Jahr 2026 wird ein Paradigmenwechsel hin zu einer dauerhaften Verortung in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover erfolgen. Die Jahreskongresse werden künftig regelmäßig im bundesweit größten messeunabhängigen Veranstaltungszentrum, dem Hannover Congress Centrum (HCC) stattfinden. Die Geschäftsstelle des DPT wird ab Oktober 2025 in den Räumlichkeiten des HCC ansässig sein.

Perspektiven der Neuausrichtung

  • Langfristige Planbarkeit
    Die Termine der kommenden Kongresse stehen langfristig fest. Das ermöglicht allen Beteiligten, die Kongressteilnahme oder -mitwirkung langfristig zu planen und die Termine fest zu blocken.

  • Einbezug aller 16 Bundesländer
    Betont wird die nationale Vielfalt aller Bundesländer, insbesondere im Rahmen der Kongressausstellung.

  • Verbesserte Sichtbarkeit der kommunalen Prävention
    Die kommunalen Akteure stehen jährlich im Mittelpunkt, anstatt nur einer gastgebenden Kommune die herausgehobene Gelegenheit zur Präsentation der eigenen Präventionsarbeit zu geben.

  • Passende Veranstaltungsräume
    Die Räumlichkeiten des Hannover Congress Centrums sind von ihrer Größe und Gestaltung für die Jahreskongresse der Deutschen Präventionstage optimal passend. Aufwändige Anpassungen von Messehallen oder eine Verteilung von Standorten über ein Stadtgebiet entfallen. 

  • Langfristige Finanzierungsstrategie
    Langfristige Kosten- und Finanzierungsplanungen ermöglichen stabile Kongressgebühren und Planungssicherheiten.

  • Intensivierung von Kooperationen und Partnerschaften
    Bestehende Partnerschaften und Netzwerke können gefestigt und ausgebaut werden und vielfältige zusätzliche Kooperationen werden entwickelt.

  • Erweiterte Kongressformate
    Thematische Begleitveranstaltungen und Sessions sowie externe Kooperationsveranstaltungen vor oder nach den beiden Kongresstagen können vereinbart werden.

  • Gute Verkehrsanbindung und Infrastruktur
    Hannover ist zentral gelegen und mit allen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Als internationaler Messestandort verfügt die Landeshauptstadt über ausreichende Hotelkapazitäten.

Termine der kommenden Deutschen Präventionstage in Hannover

  • 31. DPT: 13./14. April 2026

  • 32. DPT: 24./25. Mai 2027

  • 33. DPT: 22./23. Mai 2028

  • 34. DPT: 14./15. Mai 2029

  • 35. DPT: 20./21. Mai 2030

Wir freuen uns über Ihr Feedback, Kommentare und Anregungen an feedback@praeventionstag.de

Ein Service des deutschen Präventionstages.
www.praeventionstag.de

Bisherige News aus dem Bereich: Aktuelles und Veranstaltungen

05.06.2023