Perspektiven der Präventionspolitik (2)
Weitere News
zu dem Thema
Stand: 1. Februar 2025
Die weiterhin aktuellen Wahlprüfsteine des Deutschen Präventionstages an die am 26.09.2021 für den Deutschen Bundestag kandidierenden Parteien wurden zur Bundestagswahl 2025 nicht aktualisiert und versendet, da zahlreiche Parteien bereits im Vorfeld signalisiert und beschlossen hatten sich lediglich auf die Beantwortung weniger Wahlprüfsteine ausgewählter Organisationen zu konzentrieren.
Allgemeine Informationen zur Bundestagswahl 2025
- https://www.bundeswahlleiterin.de/parteien/unterlagensammlung/downloads.html
- Schutz der Bundestagswahl 2025 vor hybriden Bedrohungen und Desinformation (Bundesministerium des Innern und für Heimat – BMI):
Wahlprogramme der zur Bundestagswahl 2025 zugelassenen Parteien im Vergleich
- ttps://www.mitmischen.de/wissen/von-aeltestenrat-bis-zwischenfrage/wofur-steht-welche-partei
- Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
- https://wahl.chat/ („Dein KI-Assistent für eine informierte Wahl“)
- https://www.bundestagswahl-bw.de/bundestagswahl-wahlprogramme
- https://www.tagesschau.de/inland/btw21/programmvergleich
- https://www.deutschlandfunk.de/bundestagswahl-2025-wahlprogramme-100.html
- Bundestagswahl 2025. Kurz und knapp („Webseite in einfacher Sprache“) der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Auswahl von Stellungsnahmen, Wahlprüfsteinen und Positionspapieren zur Bundestagswahl 2025 mit Präventionsbezügen:
-
Zukunftswahl-Check zur Bundestagswahl 2025 des WWF
-
Positionen zur Bundestagswahl des BDP
-
Der PARITÄTISCHE Gesamtverband zur Bundestagswahl 2025
-
Forderungen des DOSB zur Bundestagswahl 2025
-
Forderungen des Bundesjugendrings zur Bundestagswahl 2025
- Wahlfrüfsteine zur Bundestagswahl 2025 des ASW
- Wahlprüfsteine der Humanistischen Union
- Forderungen der Caritas CBP zur Bundestagswahl 2025
-
Wahlprüfsteine des bvkm zur Bundestagswahl 2025
-
Wahlprüfsteine des bvkm zur Bundestagswahl 2025Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 der AG KRITIS
-
Seniorenpolitische Wahlprüfsteine des DISW
-
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 der Systemischen Gesellschaft
-
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 des VDBW
-
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 der BAGSO
-
Suchtpolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2025 der DHS
-
Empfehlungen zur Stärkung von Prävention und Gesundheitsförderung der BVPG
-
Initiative zur Bekämpfung sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche – Interdisziplinärer Appell aus Forschung und Fachpolitik
-
Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 der Stiftung Kindergesundheit
- Forderungen zur Bundestagswahl 2025 der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und des Fakultätentag Psychologie (FTPs)
- Forderungen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Bundestagswahl 2025
- Die Forderungen der TK zur Bundestagswahl 2025
www.praeventionstag.de